Orientierungsarbeiten / VERA
Was sind Orientierungsarbeiten?
Bei den Orientierungsarbeiten werden die Kompetenzen der Schülerinnen und Schülerin in Deutsch der 2. Jahrgangsstufe in den Blick genommen. Sie sind inhaltlich auf den LehrplanPLUS für die Grundschule bezogen und der Schwerpunkt liegt im Lernbereich „Richtig schreiben“. Der Auftraggeber ist das Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Was sind VERA-Arbeiten?
Die VERA- Vergleichsarbeiten finden für die 3. Jahrgangsstufe in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik statt. Der Leistungsstand der Klasse wird auf dem Hintergrund der bundesweit gültigen Bildungsstandards eingeschätzt, die bis zum Ende der Grundschulzeit erreicht werden sollen. Alle Bundesländer nehmen also daran teil und die jeweiligen Kultusministerien sind die Auftraggeber.
Die Teilnahme an den Arbeiten ist grundsätzlich verpflichtend. Sie werden aber nicht benotet. Für die Schülerinnen und Schüler, die Lehrerinnen und Lehrer und die Eltern sollen sie als Rückmeldung dienen.
Termine 2025
Beginn: Montag, 05.05.25 bis Freitag 16.05.25
Die Arbeiten finden in diesem flexiblen Zeitraum statt, wobei nur ein Test pro Tag geschrieben werden darf.