Ein besonderer und emotionaler Abschied: Die ersten 4.Klässler, die die Schule als erste mitaufgebaut und zum Leben erweckt haben, verlassen sie. In der Turnhalle begann zunächst die Verabschiedung mit Eltern und allen Klassen durch eine kurze Rede von Frau Jarosch, zwei Liedern der Klassen 1cg und 1dg mit Unterstützung der Chorkinder begleitet durch Frau Thaller und Frau Sandwall und einem wunderschönen Abschiedslied der 4a und 4b. In einem Spalier liefen die 4.Klässler dann auf die große Wiese, wo auch schon die Eltern warteten. Nach dem Countdown flogen alle Luftballons weit in den Himmel und auf und davon...Einer der Ballons von einer Schülerin landete sogar in Abtenau/Österreich (ca. 150 km), wie wir erfahren haben (siehe Bilder).
Aktuelles
Verabschiedung unserer 4.Klässler
Projektwoche 2025/26
Unsere diesjährige Projektwoche war eine Reise um die Welt, die mit viel Trommeln begleitet wurde. In den Lernhäusern gab es die Kontinente der Welt zu sehen.
Ehrenamtliche für die Leseulen gesucht - ein tolles Projekt- auch bei uns ab 2025/26
Engagieren Sie sich für die Leseförderung – werden Sie LeseEule!
„Lesen – Entdecken – Sprechen – Erleben“ – unter diesem Leitsatz setzt sich der neu gegründete Verein LeseEulen e. V. München für die Leseförderung an Grundschulen ein.
Für unser Projekt in Ganztagesklassen der ersten und zweiten Jahrgangsstufe suchen wir ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser, die Kindern mit Freude und Einfühlungsvermögen die Welt der Sprache und Literatur näherbringen möchten.
Unser Ziel ist es, Kinder spielerisch in ihrer Sprachentwicklung zu fördern, ihre Lesemotivation zu stärken und ihnen positive Leseerfahrungen zu ermöglichen.
Was erwartet Sie?
- In den ersten Klassen lesen Sie in Kleingruppen mit 4 Kinder dialogisch vor, erschließen gemeinsam mit den Kindern Wortbedeutungen und regen zu Gesprächen über die Geschichten an.
- In den zweiten Klassen begleiten Sie die Kinder beim Lesen, fördern das Textverständnis, die Leseflüssigkeit und eine positive Lesekultur.
- Sie werden von uns geschult und fachlich begleitet.
- Der Einsatz erfolgt nach Absprache an Münchner Grundschulen – individuell planbar.
Was sollten Sie mitbringen?
- Freude am Vorlesen und am Umgang mit Kindern
- Geduld, Empathie und Zuverlässigkeit
- Interesse an Sprach- und Leseförderung
- Eine pädagogische Ausbildung ist nicht erforderlich – wir bereiten Sie gut auf Ihre Aufgabe vor
Möchten Sie mit Ihrem Engagement Kinder stärken und zum Lesen motivieren?
Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Kontaktaufnahme!
📧 Kontakt: info@leseeulen.de
LeseEulen e. V. i.Gr. München: www.LeseEulen.de