• SCHULEINSCHREIBUNG

            Liebe Eltern der Erstklasskinder im Schuljahr 2024/25,

            der Elternbeirat der Schule richtet für Sie am Tag der Schuleinschreibung (13.3.24) ein Elterncafé aus. Nach der Einschreibung können Sie dieses im Erdgeschoss besuchen und mit anderen Eltern und dem Elternbeirat ins Gespräch kommen. Es werden Kaffee und frische Waffeln verkauft. Wir freuen uns auf Sie!

          • Weihnachtspäckchenaktion

            Dieses Jahr haben wir überlegt, wem wir zu Weihnachten ortsnah eine Freude bereiten können. So kamen wir auf die Münchner Tafel, die in Pasing hilfsbedürftige Menschen in erster Linie mit Lebensmitteln versorgt. Viele der Betroffenen sind auch Senioren, die sich zu Weihnachten besonders über eine kleine Aufmerksamkeit freuen. Also sammelten wir zwei Wochen lang ganz verschiedene Päckchen in allen Größen für Babys, Kinder, Familien, Männer, Frauen, Senioren...Insgesamt kamen ca. 150 Geschenke zusammen, die Frau Jarosch und Frau Pop mit Hilfe von Vertretern der Klassen und dem Elternbeirat am 13.12.23 zur Maria-Schutz-Kirche zur Ausgabe brachten. Wir wünschen allen viel Freude damit! Vielen Dank auch an alle Helfer!

          • Teambuildingfahrt nach Regensburg

            Am Dienstag, den 21.11.23, fuhr das ganze Team (Schule, KoGa) nach Regensburg, um sich noch besser kennenzulernen, sich über Projekte auszutauschen und die wunderschöne Stadt bei einer Stadtführung zu besichtigen. Es war rundherum gelungen- nur das Wetter hätte ein bisschen mehr mitspielen können.

          • München Basket in unserer Turnhalle

            Seit Oktober trainieren und spielen die Damen von München Basket in unserer Turnhalle. Wir freuen uns sehr darüber, denn die Mannschaft spielt in der 2.Bundesliga Süd! Oft sind die Heimspiele samstags um 17.00 Uhr! Über Zuschauer freuen sich alle sehr! Kinder unter 10 Jahren dürfen kostenlos zuschauen, Erwachsene zahlen 5€ Eintritt. Also kommt zahlreich und feuert unsere Münchner Mannschaft an!

          • Lehrer-Fortbildung

            Lehrer-Fortbildung mal anders: Am 27.6.23 wanderten wir mit Alpakas durch die schöne Starnberger Landschaft bei Icking. Dabei erfuhren wir sehr viel über das Leben und den Charakter dieser tollen Tiere und die Alpakazucht im Isartal. Außerdem konnten wir das Thema "Nachhaltigkeit" vertiefen ("Alpakafell/-fasern").

          • Schuleinweihung

            Am 23.6.23 wurde unsere Grundschule offiziell eingeweiht. Viele namhafte Politiker, Mitglieder des Stadtrats und Bezirksausschusses, Mitglieder des Baureferats und viele andere Gäste waren mit dabei. Es gab Reden von Frau Jarosch (Rektorin), Frau Dietl (3.Bürgermeisterin), Herrn Kraus (Stadtschulrat), Herrn Langer (Stadtdirektor Hochbau) und einen ökumenischen Segen von Diakon Schori und Pfarrer Glückschalt. Die musikalischen Einlagen gestaltete Frau Spika mit der Klasse 1a und einem Solosänger aus der 2b. Zum Abschluss gab es eine Schulhausführung und ein fantastisches Buffet.

          • SpoSpiTo-Bewegungs-Pass an Grundschulen: Großer Erfolg

            Über 110.000 Kinder aus zehn Bundesländern haben an einem der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg teilgenommen. Die Herausforderung: Innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache das Auto blieb in der Garage. Kinder, die diese Aufgabe gemeistert haben, erhielten als Anerkennung für so viel Bewegung und Klimaschutz eine SpoSpiTo-Urkunde! Doch der eigentliche Lohn war eine tägliche Bewegungs-Einheit noch vor Unterrichtsbeginn – und der Stolz, den Weg zur Schule selbst zurückgelegt zu haben. Zudem wurden unter allen erfolgreich teilnehmenden Kindern hochwertige Preise im Wert von über 20.000 Euro verlost. Zu gewinnen gab es: 400 Gutscheine im Wert von jeweils 20 Euro von DECATHLON, 60 Scooter Sprite der Marke Micro und 100 Kinderrucksäcke von VAUDE. Die Preise jedenfalls hatten´s in sich.

            „Es freut uns sehr zu sehen, wie viele motivierte Kinder fleißig ihre Unterschriften gesammelt haben, um schlussendlich erfolgreich an der Aktion teilzunehmen“, so der Projektleiter Thomas Gansert vom SpoSpiTo (Sporteln, Spielen, Toben) -Team.

            In unserer Schule hatten wir eine Gewinnerin aus der 1a und einen Gewinner aus der 2b. Beide bekamen einen 20€-Gutschein von Decathlon. Vielen Dank!

            Und geht weiterhin fleißig zu Fuß zur Schule!!!

          • "Die kleine Hexe"

            Am 10.5.23 besuchte die ganze Grundschule das Münchner Theater für Kinder. Es lief das Stück "Die kleine Hexe". Die Kinder schauten gespannt zu, wie die kleine Hexe und der Rabe Abraxas ein großes Abenteuer bewältigten. Vielen Dank an den Elternbeirat, der den Eintrittspreis zur Hälfte sponserte!

          • Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz

            Am 20.03. startet bundesweit für über 110.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg und geht in die vierte Runde. Darunter auch unsere Schule. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben.

            Die Herausforderung: Innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache das Auto bleibt in der Garage. Kinder, die diese Aufgabe meistern, erhalten als Anerkennung für so viel Bewegung und Klimaschutz eine SpoSpiTo-Urkunde! Doch der eigentliche Lohn ist eine tägliche Bewegungs-Einheit noch vor Unterrichtsbeginn – und der Stolz, den Weg zur Schule selbst zurückgelegt zu haben. Vielleicht spart das morgens sogar Zeit. Denn der Stau und das Verkehrschaos vor der Schule entfallen prompt. Für die Eltern endet stattdessen der morgendliche Stress an der eigenen Haustür. Wer will, darf seinen Sprössling aber natürlich zur Schule begleiten

            Und ganz nebenbei: Unter allen erfolgreich teilnehmenden Kindern werden Preise im Wert von über 20.000 Euro verlost.

            Die wichtigsten Infos zusammengefasst:

            • Der Hintergrund: Viele Kinder bewegen sich zu wenig. Folgen sind Übergewicht, Haltungsschwächen und ernsthafte gesundheitliche Störungen.
            • Das Ziel: Innerhalb von 6 Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule kommen.
            • Der Nachweis: Pro aus eigener Kraft zurückgelegtem Weg unterschreiben die Eltern im SpoSpiTo-Bewegungs-Pass.
            • Das Finale: Jedes erfolgreiche Kind erhält eine Urkunde.
            • Und dann? Nach der SpoSpiTo-Aktion ist vor dem nächsten Schultag: Am besten auch nach der Aktion fleißig weiter zu Fuß in die Schule gehen! Gesundheit, Selbstständigkeit und Klima werden es danken – und die Eltern.

            Bildnachweis: monkeybusiness/Depositphotos/SpoSpiTo

             

            Über SpoSpiTo – bringt Kinder in Bewegung!

            SpoSpiTo steht für Sporteln, Spielen und Toben. Das Ziel von SpoSpiTo ist es, Kinder für mehr Bewegung zu begeistern und zu motivieren. Hierzu werden seit 2011 große Bewegungstage in Zusammenarbeit mit Sportvereinen organisiert, bei denen sich Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren an vielen verschiedenen Bewegungsstationen in einer großen Turnhalle nach Herzenslust austoben und ihrem natürlichen Bewegungsdrang freien Lauf lassen können.

            Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass (seit 2019) sollen Kinder zum einen zur Bewegung an der frischen Luft animiert werden, so dass der bewegte Einstieg in den Tag der Kinder gelingt und sie wacher, ausgeglichener und konzentrierter durch ihren Alltag gehen. Zum anderen werden ihre Abwehrkräfte gestärkt, sie lernen frühzeitig mit den Herausforderungen des Straßenverkehrs umzugehen und gewinnen Sicherheit. Toller Nebeneffekt: Die Umwelt wird auch noch geschont und mit dieser Aktion wird etwas für den Klimaschutz unternommen.

             

            Ansprechpartner SpoSpiTo

            Thomas Gansert
            Auf der Ludwigshöhe 16
            87437 Kempten

            Telefon:
            +49 (0)831/512 107-51

            E-Mail:
            thomas-gansert@spospito.de

            Internet:
            https://www.spospito-bewegungspass.de/

          • Fasching

            Vielen Dank an den Elternbeirat für die Krapfen!

            Bei der Polonaise durch alle Stockwerke hatten alle viel Spaß. Schöne Ferien!