Aktuelles

          • SpoSpiTo-Bewegungs-Pass an Grundschulen: Großer Erfolg

            Über 110.000 Kinder aus zehn Bundesländern haben an einem der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg teilgenommen. Die Herausforderung: Innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache das Auto blieb in der Garage. Kinder, die diese Aufgabe gemeistert haben, erhielten als Anerkennung für so viel Bewegung und Klimaschutz eine SpoSpiTo-Urkunde! Doch der eigentliche Lohn war eine tägliche Bewegungs-Einheit noch vor Unterrichtsbeginn – und der Stolz, den Weg zur Schule selbst zurückgelegt zu haben. Zudem wurden unter allen erfolgreich teilnehmenden Kindern hochwertige Preise im Wert von über 20.000 Euro verlost. Zu gewinnen gab es: 400 Gutscheine im Wert von jeweils 20 Euro von DECATHLON, 60 Scooter Sprite der Marke Micro und 100 Kinderrucksäcke von VAUDE. Die Preise jedenfalls hatten´s in sich.

            „Es freut uns sehr zu sehen, wie viele motivierte Kinder fleißig ihre Unterschriften gesammelt haben, um schlussendlich erfolgreich an der Aktion teilzunehmen“, so der Projektleiter Thomas Gansert vom SpoSpiTo (Sporteln, Spielen, Toben) -Team.

            In unserer Schule hatten wir eine Gewinnerin aus der 1a und einen Gewinner aus der 2b. Beide bekamen einen 20€-Gutschein von Decathlon. Vielen Dank!

            Und geht weiterhin fleißig zu Fuß zur Schule!!!

          • "Die kleine Hexe"

            Am 10.5.23 besuchte die ganze Grundschule das Münchner Theater für Kinder. Es lief das Stück "Die kleine Hexe". Die Kinder schauten gespannt zu, wie die kleine Hexe und der Rabe Abraxas ein großes Abenteuer bewältigten. Vielen Dank an den Elternbeirat, der den Eintrittspreis zur Hälfte sponserte!

          • Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz

            Am 20.03. startet bundesweit für über 110.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg und geht in die vierte Runde. Darunter auch unsere Schule. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben.

            Die Herausforderung: Innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache das Auto bleibt in der Garage. Kinder, die diese Aufgabe meistern, erhalten als Anerkennung für so viel Bewegung und Klimaschutz eine SpoSpiTo-Urkunde! Doch der eigentliche Lohn ist eine tägliche Bewegungs-Einheit noch vor Unterrichtsbeginn – und der Stolz, den Weg zur Schule selbst zurückgelegt zu haben. Vielleicht spart das morgens sogar Zeit. Denn der Stau und das Verkehrschaos vor der Schule entfallen prompt. Für die Eltern endet stattdessen der morgendliche Stress an der eigenen Haustür. Wer will, darf seinen Sprössling aber natürlich zur Schule begleiten

            Und ganz nebenbei: Unter allen erfolgreich teilnehmenden Kindern werden Preise im Wert von über 20.000 Euro verlost.

            Die wichtigsten Infos zusammengefasst:

            • Der Hintergrund: Viele Kinder bewegen sich zu wenig. Folgen sind Übergewicht, Haltungsschwächen und ernsthafte gesundheitliche Störungen.
            • Das Ziel: Innerhalb von 6 Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule kommen.
            • Der Nachweis: Pro aus eigener Kraft zurückgelegtem Weg unterschreiben die Eltern im SpoSpiTo-Bewegungs-Pass.
            • Das Finale: Jedes erfolgreiche Kind erhält eine Urkunde.
            • Und dann? Nach der SpoSpiTo-Aktion ist vor dem nächsten Schultag: Am besten auch nach der Aktion fleißig weiter zu Fuß in die Schule gehen! Gesundheit, Selbstständigkeit und Klima werden es danken – und die Eltern.

            Bildnachweis: monkeybusiness/Depositphotos/SpoSpiTo

             

            Über SpoSpiTo – bringt Kinder in Bewegung!

            SpoSpiTo steht für Sporteln, Spielen und Toben. Das Ziel von SpoSpiTo ist es, Kinder für mehr Bewegung zu begeistern und zu motivieren. Hierzu werden seit 2011 große Bewegungstage in Zusammenarbeit mit Sportvereinen organisiert, bei denen sich Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren an vielen verschiedenen Bewegungsstationen in einer großen Turnhalle nach Herzenslust austoben und ihrem natürlichen Bewegungsdrang freien Lauf lassen können.

            Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass (seit 2019) sollen Kinder zum einen zur Bewegung an der frischen Luft animiert werden, so dass der bewegte Einstieg in den Tag der Kinder gelingt und sie wacher, ausgeglichener und konzentrierter durch ihren Alltag gehen. Zum anderen werden ihre Abwehrkräfte gestärkt, sie lernen frühzeitig mit den Herausforderungen des Straßenverkehrs umzugehen und gewinnen Sicherheit. Toller Nebeneffekt: Die Umwelt wird auch noch geschont und mit dieser Aktion wird etwas für den Klimaschutz unternommen.

             

            Ansprechpartner SpoSpiTo

            Thomas Gansert
            Auf der Ludwigshöhe 16
            87437 Kempten

            Telefon:
            +49 (0)831/512 107-51

            E-Mail:
            thomas-gansert@spospito.de

            Internet:
            https://www.spospito-bewegungspass.de/

          • Fasching

            Vielen Dank an den Elternbeirat für die Krapfen!

            Bei der Polonaise durch alle Stockwerke hatten alle viel Spaß. Schöne Ferien!

          • Märchenzimmer, Kuschelhöhle und Boulderwand

            Unser Märchenzimmer ist da! Mit dem Tablet kann man Bilder auf dem Märchenteppich scannen und tolle Geschichten hören, Bewegungen nachmachen und in der Kuschelhöhle entspannen. Auf der anderen Seite ist an der Boulderwand gutes Klettern im Märchenwald gefragt.

          • Die Turnhalle ist eröffnet!!!

            Die Kinder der Grundschule können- zwar noch eingeschränkt- endlich die Turnhalle benutzen. Die 2b war heute ganz fasziniert, wie groß, neu und schön die Halle ist.

          • Teambuildingfahrt nach Bamberg

            Vom 15.11.-16.11.22 begaben sich das Lehrerkollegium und die Mitarbeiter des KoGa auf eine Teambuildingfahrt in das schöne Bamberg. Bei einer sehr interessanten Stadtführung mit Dombesuch konnten alle diese zauberhafte Stadt näher kennenlernen. Zur einheimischen Kost führten alle wertvolle Gespräche und hatten viel Freude bei der gemeinsamen Aktion.

        • Allwetterplatz
          • Allwetterplatz

            Der Allwetterplatz ist endlich eröffnet! Jetzt kann man auch zeitgleich zur WM Fußball spielen.

        • Neue Website
          • Neue Website

            Wir freuen uns, Sie auf der neuen Website der Grundschule Hermine-von-Parish begrüßen zu dürfen. Schauen Sie gerne immer mal wieder rein, wir informieren Sie hier über aktuelle Veranstaltungen und geben Ihnen Informationen zum Schulalltag.